Amaranth – das kleine Wunderkorn der Inka ist zwar kein Getreide, wird aber genau so verwendet. Amarant, im Fachjargon auch Fuchsschwanz genannt, hat sich in der Vollwertküche mittlerweile auch in Deutschland einen festen Platz erobert – und das kommt keinesfalls von ungefähr.
Eine Vielzahl von wissenschaftlichen Studien belegen die besonderen Nährwerte von Amaranth. Diese Nährstoffzusammensetzung macht aus den kleinen Samen die optimale Kraftnahrung. Das Pseudokorn steigert außerdem die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit und verbessert die Laune – manchen sagen dem Wunderkorn sogar nach, dass es den Alterungsprozess verkürzt.
Amaranth, dass der Familie der Fuchsschwanzgewächs zuzuordnen ist, stellt außerdem eine gute Alternative für Menschen mit Glutenunverträglichkeit dar. Mit den Körnern lassen sich nämlich leckere Gerichte zaubern, die den Körper optimal mit Nährstoffen versorgen und den leichten Genuss schenken.